Ein Besuch im Museum kann eine faszinierende Erfahrung sein, da man verschiedene Formen der bildenden Kunst erleben kann.
Die Kombination von bildender Kunst und Musik kann ein einzigartiges und immersives Erlebnis werden, welches Besuchern eine Reihe von Vorteilen bieten kann.
Zunächst einmal kann Musik Emotionen verstärken und eine Stimmung oder Atmosphäre erzeugen, welche die bildende Kunst ergänzt. Zum Beispiel kann ein Gemälde, das eine friedliche Landschaft darstellt, mit beruhigender und entspannender Musik kombiniert werden, um eine friedvolle Atmosphäre zu schaffen. Ein lebhaftes Gemälde mit kräftigen Farben kann hingegen mit energetischer und lebhafter Musik kombiniert werden, welche die Dynamik und Lebendigkeit des Kunstwerks widerspiegelt.
Darüber hinaus kann Musik den Besuchern auch helfen, sich auf einer tieferen Ebene mit der Kunst auseinanderzusetzen. Durch Hinzufügen einer musikalischen Komponente sind Besucher eher bereit, sich Zeit zu nehmen, um das Kunstwerk zu beobachten, seine Details und Bedeutung zu untersuchen und eine emotionale Verbindung dazu aufzubauen. Dies kann wiederum zu einem erfüllenderen Erlebnis und einem tieferen Verständnis des Kunstwerks führen.
Die Kombination von bildender Kunst und Musik kann auch dazu beitragen, dass die Besucher verschiedene Kulturen und Stile schätzen lernen. Dies kann die Horizonte der Besucher erweitern und ihnen helfen, eine bessere Wertschätzung für verschiedene Stile und Techniken zu entwickeln.
Wir bieten musikalische Beiträge, welche wunderbar zu einzelnem Kunstwerk oder zum Thema ganzer Austtellung ihres Museums oder Gallerie passen.
Von kleinen Auftritten bis zu längeren Konzerten mit grösseren Programmen. Diese Konzerte können an einem Tag oder wiederholend über mehrere Wochen stattfinden, z.B Matinée-Konzerte am Sonntag oder Samstag Nachmittag.
WeiterWir bereiten ein musikalisches Programm vor, welches auf das Thema der Exposition, einzelner Räume oder Kunstobjekte in ihrem historischen, stilistischen bzw. emotinalen Kontext abgestimmt ist.
Künstler haben sich mit ihren Werken gegenseitig beeinflüsst. Manchmal entstanden sogar enge Freundschaften. Es ist uns wichtig, diese Beziehungen und Verbindungen dem Publikum zu bekunden.
Einen grossen Wert legen wir auf Schweizer Künstler und Komponisten. Förderung zeitgenossischer Schweizer Komponisten und Künstler wäre auch ein wichtiger Bereich für uns.
WeiterVon Soloauftritten bis zu unterschiedlichen Kammermusikformationen oder gar einem Kammermusikorchester. Ob Streicher, Bläser oder Klavier, wir kümmern uns um Musikersuche, Organisation und Koordination.